Albe

Albe
Albe1 (auch Albel) Sf "Weißfisch" per. Wortschatz fach. (13. Jh., Form 17. Jh.), mhd. albel m Entlehnung. Entlehnt aus l. albula, einer Substantivierung von l. albulus "weißlich" (zu l. albus "weiß"), das spätere Albe (17. Jh.) stammt aus einer Substantivierung des Grundworts (l. alba) (oder handelt es sich um eine lautliche Vereinfachung ?). S. auch Alb2. Zum gleichen Grundwort gehören Alber und Abele; Albino, Album. lateinisch l.
Albe2 Sf "Weißpappel" Alber.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Albe — eines Diakons Die Albe (von lateinisch alba: die weiße) ist ein aus der antiken Tunika hervorgegangenes, knöchellanges Gewand aus weißem oder heute auch naturfarbenem Leinen. Mit Bezug auf die Alte Kirche und ihre Tradition symbolisiert die Albe… …   Deutsch Wikipedia

  • Albé — Escudo …   Wikipedia Español

  • albe — (Fernando álvarez de Tolède, duc d ) (1508 1582) général et homme politique espagnol. Gouverneur des Pays Bas (1567 1573), il réprima impitoyablement la révolte des gueux , puis celle du Portugal (1582). ⇒ALBE, adj. et subst. A. Adj. et subst.,… …   Encyclopédie Universelle

  • Albé — Albé …   Deutsch Wikipedia

  • Albe — Al be , Albee Al bee , conj. [See {Albeit}.] Although; albeit. [Obs.] [1913 Webster] Albe Clarissa were their chiefest founderess. Spenser. [1913 Webster] || …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Albe — Albe, 1) (Kirchw.), so v.w. Alba; 2) (Naturg.), so v.w. Albel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Albe [1] — Albe, kleiner Weißfisch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Albe [2] — Albe, Stadt, s. Alba 2) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Albe — (lat. alba vestis), das lange weiße Untergewand der zelebrierenden kath. und anglikan. Priester [Abb.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Albe — (alba camisia), langes weißes Kleid, das der Priester während seines hl. Amtes am Altare trägt …   Herders Conversations-Lexikon

  • ALBE — Cretae Uibs, Steph …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”